Skip to main content
முகப்பு
BismiLLAHirRAHMANirRAHIM - mit dem Namen ALLAHs des Barmherzigen, des Allerbarmers

Hauptnavigation

  • Was ist Mut?
  • Über MuT
  • Behandlersuche
    • Psychotherapeutische Sprechstunde
    • Ambulante Akutbehandlung
    • e-terminservice
  • Was bedeutet es Muslim zu sein?
  • Literatur
    • Artikel
    • Geschichte der Psychotherapie
    • Medizin in der mittelalterlichen islamischen Welt
  • Artikel von und für Muslime

Breadcrumb

  1. முகப்பு

Was ist MuT?

Mut wird oft als das Gegenteil von Angst gesehen, auf dieser Seite ist MuT die Abkürzung für Muslimische-Therapeuten. 

„Der Beste unter den Menschen ist derjenige, der seinen Mitmenschen am nützlichsten ist.“ (Dschâmiu’s Sağîr)

Dieser Ausspruch des Propheten Muhammad ﷺ ist für viele Muslime handlungsleitend. Diese Webseite soll nützlich für alle Menschen sein.

MuT ist für alle Menschen, unabhängig von deren Überzeugung oder Religion. Alle Therapeuten sollten sich ohne Diskriminierung um Patienten kümmfen. Das fordert auch die Deklaration von Genf:

Ich werde nicht zulassen, dass Erwägungen von Alter, Krankheit oder Behinderung, Glaube, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, politischer Zugehörigkeit, Rasse, sexueller Orientierung, sozialer Stellung oder jeglicher anderer Faktoren zwischen meine Pflichten und meine Patientin oder meinen Patienten treten. (Deklaration von Genf)

Muslimische-Therapeuten.de muss auch darauf aufmerksam machen:
Trotz dieser ärztlichen oder therapeutischen Verpflichtung gibt es Rassismus auch in Therapie.

Auch für muslimische Therapeuten gibt es besondere Herausforderungen durch alltäglichen Rassismus von Seiten der Patienten oder Kollegen. 
Wir muslimischen Therapeuten sind nicht Opfer, sondern Gestalter unserer Gesellschaft. Egal wer Sie sind: Wir treten ein für eine gute Kommunikation zwischen allen Menschen.

Das Wort „Mut“ stammt aus indogermanisch mo- = sich mühen, starken Willens sein, heftig nach etwas streben > germanisch moda-, mōþa-, mōþaz, mōda-, mōdaz = Sinn, Mut, Zorn > althochdeutsch muot = Sinn, Seele, Geist, Gemüt, Kraft des Denkens, Empfindens, Wollens.
de.wikipedia.org siehe auch einfach Sprache

Mut soll wachsen. 
Vor allem im Sinn von Ermutigung, sich für seine eigene Seele mit starkem Willen einzusetzen.
Das kann auch sein, dazu eine Therapie zu suchen.

MuT im Logo ist die Abkürzung für Muslimische Therapeuten. Es ist Ermutigung, sich aufeinanderzu zu bewegen.

Muslimische-Therapeuten.de ist unabhängig vom Verein Mut fördern e.V., der die Mut-Tour durchführt und den Mut-Atlas betreibt, Initiativen, die sich ebenfalls für die gesellschaftliche Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzen.

ஆர்எஸ்எஸ் ஓடை

பயனர் கணக்கு பட்டி

  • உள்நுழை

Open Source Transparenz

Muslimische-Therapeuten.de hat offene Quellen und basiert auf freier Software

Debian logo - Debian ist ein völlig freies Betriebssystem! GNU | GNU is Not Unix - ein freies Betriebssystem hostsharing logo | Hosted by Hostsharing eG ein Hostinggenossenschaft / Co-operative cloud GIMP Logo |  GNU Image Manipulation Programm Inkscape logo | draw freely - A powerful, free design tool   Drupal logo | The open source CMS for amibitious digital experiences zotero logo | Uses Zotero to organize, annotate, cite, and share research. Public Money Public Code Sticker | The Campaign for FLOSS OpenStreetMap logo | Openstreetmap stellt Kartendaten frei zur Verfügung nuudel | nicht trackendes Termintool